Zu ungewohnter Zeit braucht die HSG etwas, kann den Halbzeitstand von 9:9 dann aber zu einem 27:14 drehen.
Dienstagabend, 19:45 Uhr – eigentlich keine gewöhnliche Zeit für ein Spiel. Im Nachholspiel der Hinrunde hieß es vor der Osterpause noch einmal alles geben für 2 Punkte. Die Gastgeberinnen konnten wieder mit voller Bank antreten und wollten sich diesen Sieg unbedingt sichern. Erst in der 5. Minute fiel dann der erste Treffer. Generell sollte die erste Halbzeit von wenigen Toren gezeichnet werden. Die HSG startete gut und konnte sich über 2:0 und 3:1 absetzen. Allerdings war die Absprache in der Abwehr noch nicht klar genug und die Gäste aus Rintheim trafen immer wieder aus dem Rückraum oder vom Kreis, was sie in der 15. Minute in Führung brachte. Bei den Gastgeberinnen wollten die Bälle in der ersten Halbzeit noch nicht so wirklich ihr Ziel finden. Die Möglichkeit, das Spiel deutlicher zu gestalten, war ein ums andere Mal gegeben – der Ball wollte aber einfach nicht rein. Mit einem 9:9 wurden die Seiten gewechselt.
In der Pause machte Trainer Matthias Kolander deutlich, dass man sich hier wieder einmal nur selber schlagen konnte. Die Umstellung auf die 6:0-Formation in der Abwehr hatte zwischenzeitlich Wirkung gezeigt und auch die Ansagen für das Angriffsspiel waren klar. Jetzt hieß es für die Heimmannschaft: 30 Minuten kämpfen und zeigen, wer das bessere Team ist. Und siehe da – die 2. Halbzeit lief von Anfang an zu Gunsten der HSG. Ein 10:0-Lauf in den ersten 15 Minuten des zweiten Durchgangs schien schon alles für die HSG klar zu machen. Auch eine dreifache Unterzahl konnte die Hausherrinnen hier nicht stoppen! Das Spiel musste die HSG allerdings ohne Juls und Kathinkel beenden. Juls konnte nach einem Kopftreffer nicht mehr weitermachen, wurde aber mehr als souverän von Anna im Tor vertreten und auch Kathinkel musste den Rest des Spiels verletzt von der Bank aus zuschauen. Auch wenn Rintheim immer wieder einige Treffer landen konnte, war der Vorsprung, den die HSG zu Beginn der zweiten Halbzeit aufbauen konnte, am Ende ausreichen, um das Spiel mit 27:14 für sich zu entscheiden.
Über die Ostertage hat das Team jetzt Zeit sich zu erholen. Das letzte Heimspiel der Saison findet dann am 26. April um 15:30 Uhr in der Reilinger Fritz-Mannherz-Halle gegen Handschusheim statt.
Für die HSG spielten: Müller, Eichhorn (im Tor); Ernst (7), Brettschneider (2), Ziegler, Bühler, Mihaylova (2), Seuberth, Lauer (3), Heger, Back (3), Vogl (3), Schieszl (4), Alberring (3)
