HSG Herren 2 ohne Chance

24:35 Niederlage gegen TSV Phönix Steinsfurt

Ohne Chance war die 2. Herrenmannschaft gegen den Tabellenprimus TSV Phönix Steinsfurt am 16.02.2025.

Zwar ging man in 1:0 in Führung und konnte die Partie bis zum 7:8 (19. Minute) ausgeglichen halten, doch dann hatten die Gäste aus Steinsfurt bis zur Pause einen 4:9 Lauf. So trat man die Pause also mit einem fast vorentscheidenden Rückstand von 6 Toren (11:17) an.

Nach Wiederanpfiff zur 2. Spielhälfte waren dann auch wieder die Gäste die tonangebende Mannschaft, auf welche die HSG kaum eine Antwort hatte. Tor um Tor zogen die Gäste davon, so dass am Ende ein 24:35 an der Anzeigentafel zu sehen war.

Es spielten: Nico Ruckendorfer (Tor), Tim Laue, Julian Vogelbacher (2), Maximilian Pfahler (3), Joshua Antl (1), Fabian Manke (1), Marian Benetti (3), Philipp Meffert, Christopher Hühn (3), Lukas Träutlein, Alexander Born (9), Marc Hampel (2)

HSG-Herren 3 scheitern knapp am ersten Punktgewinn

Unglückliche 21:23 Niederlage gegen HSG Hardtwald 2

Am sonnigen 2. Februar traf sich die 3. Herrenmannschaft der HSG St. Leon/Reilingen, um sich der Vertretung der HSG Hardtwald 2 zu messen. Leider standen Coach Krämer in dieser Partie auch wieder nur 8 Feldspieler zur Verfügung, was sich vor allem gegen Ende der Partie rächen sollte.

Die Begegnung wurde von 2 starken Defensivreihen geprägt, welche kaum Tore zuließen. Dennoch war es den Gästen aus Walldorf/Sandhausen möglich sich gegen Ende der ersten Spielhälfte mit 10:13 abzusetzen.

Nach Wiederanpfiff durch den souverän pfeifenden Schiedsrichter A. Claus setzen die Hausherren zu Aufholjagd an und konnten den 3 Tore Rückstand in der 42. Minute zum 15:15 egalisieren. Danach wurde jeder Führungstreffer mit einem Ausgleichstreffer zum Unentschieden gewandelt, zumindest bis zur 55. Minute (21:21). Danach erzielten nur noch die Gäste aus dem Hardtwald Treffer durch 2 Strafwürfe zum 21:23 Endstand.

Es spielten:

T. Seifert (Tor), N. Keller (8/4), M. Stöhr (3), H. Mähringer (2), J. Knebel (2), P. Müller (1), L. Träutlein (3), L. Jäger (2), D. Herzog.

HSG St. Leon/Reilingen 2 ohne Glück beim Derby

Unglückliche 24:26 Niederlage gegen HSG Lussheim

Mit einer dünnen Personaldecke und dafür mit einem Reaktiviertem J. Golz im Tor begrüßte die 2. Herrenmannschaft der HSG St. Leon/Reilingen am 02. Februar die Vertretung der HSG Lussheim in der heimischen Fritz-Mannherz-Halle. Die Halle dürfte manchen Gästespieler nur allzu bekannt gewesen sein, spielten sie doch bis kurz nach der Fusion noch die Heimmannschaft.

Die von beiden Seiten emotional geführte Begegnung begann sehr ausgeglichen (7:6; 11. Minute). Den Hausherren war es dann möglich durch konsequente Torausbeute und aktive Abwehrarbeit mit einem gut aufgelegtem N. Ruckendorfer im Tor, die Führung auf 10:6 (18.Minute) auszubauen. Irgendwie kamen die Gäste wieder zurück in die Spur und den Gastgebern gelang in den letzten 12 Minuten der ersten Spielhälfte nur 1 Treffer. So stand es zur Pause 11:11.

Nach Wiederanpfiff konnte sich keine der beiden Mannschaften so absetzen und die 1 Tore Führung schwankte hin und her auf der Anzeigentafel. Ab der 50. Minute sah man den Hausherren das kräftezehrende Spiel immer mehr an und die die dünne Personaldecke machte sich bemerkbar. So ließ die Konzentration nach und am Ende gewannen die Gäste aus Lussheim etwas glücklich mit 26:24.

Einen bitteren Nachgeschmack hat die Begegnung noch in der letzten Spielminute erhalten, als C. Bikowski rüde von P. Hirschmann unnötig aus der Luft gepflückt wurde.

Es spielten: N. Ruckendorfer, J. Golz (beide Tor), N. Keller, J. Antl (4/2),  R. Hufnagel (4), M. Benetti (6/1), P. Meffert, C. Hühn (1), P. Müller, C. Bikowski (5), M. Hampel (4), D. Herzog

HSG Lussheim: B. Erhard, M. Rößler (beide Tor), P. Hirschmann (6), A. Eustachi (4/2), M. Becker, D. Reutner (3), K. Walter (2), N. Pohlink (7), D. Lopez, M. Schiller (2), J. Wolf, J. Huber (2), S. Hasselbach

Spielverlauf:
1:0; 5:2; 7:6; 10:6; 11:11 (HZ), 13:13; 17:17: 19:19; 20:22; 23:24; 24:26 Enstand

Strafwürfe: 6/4 : 4/2

Zeitstrafen: 4:6 Disqualifikation: 0:1

HSG Herren 2 mit Rumpfkader ohne Chance

39:28 Auswärtsniederlage bei der SC Wilhelmsfeld

Am Samstag, den 18.01.2025 musste die 2. Herrenmannschaft der HSG St. Leon/Reilingen zu der Vertretung nach Wilhelmsfeld reisen. Leider fehlten in dieser Begegnung dem Trainer L. Krämer einige Spieler. So reiste man mit 5 etatmäßigen Kreisläufern von 8 Feldspielern zu der Begegnung.

Die Partie wurde von beiden Seiten dynamisch begonnen und die HSG konnte in der 15. Minute sogar einen 10:8 Vorsprung aufweisen. Doch dann legten die Gastgeber einen 6:0 Lauf hin (14:10, 22. Minute) und drehten das Spiel z u ihren Gunsten. Bis zum Pausenpfiff konnten die Hausherren diesen Vorsprung noch auf 19:11 ausbauen.

In der 2. Spielhälfte war man auf Seiten der HSG um Schadensbegrenzung bemüht und jeder Spieler, der auf dem Feld stand, tat sein Bestes. Dennoch war die Niederlage nicht vermeidbar und man zog sich achtsam aus der Affäre. Leider fiel die Niederlage ein paar Tore zu hoch auch und man verlor die 2. Spielhälfte nur knapp mit 20:17, wobei den Hausherren fast nur Kontertore gelangen und aus dem Spiel heraus nur wenig kreatives zu sehen war gegen eine starke HSG Defensive.

Es spielten:

N. Ruckendorfer (Tor), J. Vogelbacher (4), J. Antl (6/1), F. Manke (7/1), P. Salzer (5), C. Hühn (4/1), J. Steinhauser, L. Jäger (1), M. Hampel (1)

HSG Herren 3 mit Rumpfkader ohne Chance

21:36 Heimniederlage gegen SG Schwarzbachtal 2

Zu ihrem ersten Heimspiel im Jahr 2025 begrüßte die leicht dezimierte 3. Herrenmannschaft der HSG die 2. Vertretung der SG Schwarzbachtal am 19.01.2025 in der Reilinger Fritz-Mannherz-Halle. Leider konnte Coach L. Krämer in dieser Begegnung nicht aus dem vollen schöpfen, denn ihm standen nur 8 Feldspieler und 1 Torwart zur Verfügung.

Die Begegnung begann sehr ausgeglichen und keine der beiden Mannschaften konnte sich bis zur 18. Minute (9:9) absetzen. Dann zogen die Gäste das Tempo etwas an und konnten sich bis zum Pausenpfiff einen 6 Tore (12:18) Vorsprung erarbeiten.

In der 2. Spielhälfte ließen Kraft und Konzentration der Gastgeber immer mehr nach, wobei ihr Einsatzwille immer noch sehr hoch war. Dennoch konnte man dem Spiel der Gäste aus Schwarzbachtal kaum etwas entgegensetzen. So endete die Partie nach 60 Minuten deutlich mit 21:36 für die Gäste.

Es spielten:

T. Seifert (Tor), N. Keller (4), H. Mähringer (1), J. Knebel (6), L. Träutlein (2), L Steger (1), J. Steinhauser (2), L. Jäger (1), D. Herzog (4/2)

HSG Herren 3 bleiben 2022 ungeschlagen

23:28 Auswärtssieg beim TB Neckarsteinach 2

Zu ihrem 2. Spiel im Jahr 2022 musste die 3. Mannschaft sich auf den Weg ins 45 Minuten entfernte Neckarsteinach begeben. Dort trafen sie auf die 2. Herrenmannschaft, gegen die sie noch in der Hinrunde verloren hatten.

Die Partie begann dann auch so ähnlich wie im Hinspiel die Hausherren aus Neckarsteinach dominierten in der Anfangsphase (5:3 8. Minute) ehe sich die HSGler langsam auf ihr Können besannen. In der Abwehr wurde herzhaft zugelangt und in der Offensive geduldig gespielt bis sich eine Chance ergab. So konnte M. Laux mit einen sicher verwandelten Strafwurf in der 22. Minute die 3 Tore Führung (8:11) erzielen. Diesen Vorsprung hielten die HSGler auch bis zum Pausenpfiff (12:15) durch den unauffälligen leitenden Schiedsrichter der Hausherren.

Als die Begegnung zur 2. Spielhälfte angepfiffen wurde, waren beiden Mannschaften wieder hoch konzentriert. Sonst ist man es von den HSGlern gewöhnt, dass sie auf einmal das Schießbudenschießen anfangen, doch diesmal hielten sie sich zurück und spielten so konzentriert wie in der ersten Spielhälfte. In der Defensive um den gut aufgelegten Keeper C. Bitz gab es kaum ein Durchkommen für die Neckarsteinacher. In der Offensive wurde, nicht wie sonst üblich einfach draufgehalten, sondern die Chance herausgespielt und dann auch effektiv genutzt.

Am Ende gewannen die HSGler nicht unverdient mit 28:23 und nahmen 2 Punkte mit nach Hause.

Es spielten:

Christian Bitz (Tor)

Marco Laux (11/2), Max Herzog, Maximilian Pfahler (3), Mats Stöhr (1), Fabius Menger (4), Lukas Träutlein (3), Jann Steinhauser (1), Julian Vogelbacher (2), Marc Hampel (3), Dennis Herzog

HSG Herren 2 liegen nur einmal 1 Tor zum falschen Zeitpunkt hinten

Unglückliche 18:17 Niederlage gegen HG Oftersheim/Schwetzingen 3

Am ersten Februarwochenende reiste der Tross der 2. Herrenmannschaft von der HSG St. Leon/Reilingen zum Tabellennachbarn nach Oftersheim. Leider musste man das Team wieder auf einige Positionen umstellen, aber das kannte man ja vom Rundenverlauf schon zu genüge.

Die Begegnung starte aus Sicht der HSG sehr schwungvoll man konnte sich dank einer stabilen Defensive und Torhunger zügig einen 4 Tore Vorsprung (3:7; 11. Minute) erspielen. Diese Führung konnte bis zum Pausenpfiff durch den souverän leitenden Schiedsrichter verteidigt werden.

So stand es zum Wiederanpfiff 9:13 für die HSGler, aber es dauerte ganze 4 Minute ehe F. Manke den ersten Treffer (11:14) in der 2. Spielhälfte markieren konnte. Leider setzte sich die Durststrecke der Chancenauswertung im weiteren Verlauf der Partie fort. Fehlwürfe, Pfostentreffer und parierte Schüsse taten ihr Übriges die Torflaute hoch zu halten. Zwar stand die Abwehr vor den beiden gut aufgelegten HSG Keepern einwandfrei, doch das Runde wollte einfach nicht in das Eckige.

Den letzten Treffer für die HSG konnte O. Schmitt in der 48. Minute zum 16:17 für die Gäste erzielen, dann wurde das Tore werfen komplett eingestellt. Die Hausherren der HG trafen in den verbleibenden 12 Minuten zwar auch nur noch 2mal ins Gehäuse der HSG, aber das reichte um die Punkte für sich zu verbuchen und die Tabellenführung zu erobern.

Es spielten:

Dominik Bertram, Cedrik Antl (beide Tor)

Julian Bahr, Michael Hambsch (1), Oliver Schmitt (7), Marian Benetti (2), Pascal Salzer (1), Fabian Manke (5), Christopher Hühn (1), Jakob Feierling, Marco Laux, Julian Vogelbacher

Herren 3 fahren mit Rumpfmannschaft 2. Sieg ein

22:27 Auswärtserfolg gegen SC Sandhausen 2

Am ersten Advent musste die 3. Herrenmannschaft der HSG St. Leon/Reilingen bei der 2. Vertretung des SV Sandhausen antreten. Da die 2. Mannschaft der HSG fast zeitgleich ihr Spitzenspiel in Reilingen absolvierte, musste L. Krämer sein kleines schwarzes Adressbuch rausholen um ein paar „altgediente“ Routiniers zu reaktivieren.

Diese fügten sich im Laufe der Partie immer homogener in das Mannschaftsgefüge ein und waren somit ein wichtiger Baustein für den Auswärtserfolg.
Die Begegnung begann von beiden Seiten nervös und es dauerte eine Zeitlang ehe sich die HSG im gewohnten Tritt befand. Durch ein Doppelpack von M. Pfahler und einem sehenswerten Treffer von P. Lehr konnten sich die Gäste der Handballspielgemeinschaft in der 19. Minute erstmalig einen 3 Tore Vorsprung (5:8) erspielen. Die Führung bauten die spielfreudigen Jungs bis zur Pause auf 5 Tore (8:13) aus.
Nach Wiederanpfiff ließ die Freude an der Bewegung der reaktivierten Garde nicht nach. Immer wieder spielten sie die Angriffe ruhig aus und warteten auf ihre Gelegenheit um den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen. Aber auch die Abwehr stand stabil und mit C. Bitz im Tor hatte man einen sicheren Rückhalt. Mit dieser Konstellation war es den Gastgebern leider nicht möglich den Abstand zu verringern und am Ende gewann die HSG verdient mit 22:27.
Es spielten:
Christian Bitz (Tor)
Max Herzog, Maximilian Pfahler (3/2), Mats Stöhr (6), Heiko Mähringer (7/1), Patrick Lehr (2), Markus Brenner (3), Jann Steinhauser (1), Patrick Bernhard, Julian Vogelbacher (1), Dennis Herzog (4/3)

HSG Herren 3 mit gelungener Heimpremiere

31-24 Heimsieg gegen TV Neckarsteinach 2

Bereits am sonnigen 10. Oktober durfte die 3. Herrenmannschaft der HSG St. Leon / Reilingen die 2. Mannschaft des TV Neckarsteinach in der Reilinger Fritz – Mannherz -Halle begrüßen.

Da man die erste Partie gegen ein starkes Astoria in Walldorf doch deutlich verloren hatte, wollten die Jungs von Coach L. Krämer nun zeigen, dass mehr in ihnen steckt.

Die Begegnung begann von beiden Seiten her sehr verhalten und mit technischen Unsicherheiten, ehe M. Laux in der 3. Minuten den ersten Treffer der Partie erzielen durfte. Aber auf Grund von Unsicherheiten in beiden Defensivreihen, konnten die jeweiligen Offensivkräfte fast ungehindert auf das gegnerische Tor werfen. So stand es in der 15. Minute 8:8 ehe die Gäste vom Neckar die Abschlußschwäche der Hausherren ausnutzen um mit 8:11 in Front zu gehen. Diesen Vorsprung konnte der TV gegen die HSG bis zum Pausenpfiff (13:16) vom unauffälligen pfeifenden Unparteiischen halten.

In der Pausenansprache musste L. Krämer die richtigen Worte gefunden haben, denn die Hausherren zeigten sich wie ausgewechselt. In der Defensive stand der Mittelblock, um den immer sicherer agierenden U. Merkhofer im Tor immer stabiler und auch die Qualität der Torwürfe verbesserte sich deutlich.

So konnte M. Laux bereits in der 37. Minute den 16:16 Ausgleichstreffer markieren. Danach ließen die Kräfte und auch die Konzentration der Gäste langsam nach und die HSGler spielten Ihre konditionelle Überlegenheit aus und konnten somit ihren Vorsprung Tor um Tor ausbauen.

Zum Schlußpfiff stand ein ungefährdeter 31:24 Heimsieg auf der Anzeigentafel der Reilinger Fritz-Mannherz-Halle.

Es spielten: Urs Merkhofer (Tor), Timm Hufnagel (10), Jann Steinhauser (1) Maximilian Pfahler (7/1), Jannis Knebel, Marco Laux (11), Max Herzog, Dennis Herzog, Mats Stöhr (2)

3. Herrenmannschaft agiert zu brav

22:28 Niederlage gegen SG Walldorf Astoria 2

Mit nur 9 Spielern musste Coach L. Krämer in dieser Begegnung gegen die 2. Herrenmannschaft der SG Walldorf Astoria am letzten Oktobersonntag in der Reilinger Fritz-Mannherz-Halle antreten. Dadurch bekam jeder von der jungen Truppe genügend Spielanteile.

Die Partie selbst begann von Seiten der HSG etwas verschlafen gegen die routiniert auftretenden Gäste. Schnell lief man, nach einem 2:2 (5. Minute), einem 3:7 (10. Minute) hinterher. Bis zum Pausenpfiff konnte die Astoria den Vorsprung dank der etwas unglücklichen Chancenauswertung der Hausherren dann noch auf 10:16 ausbauen.

Diese Bürde aus der ersten Halbzeit wollten die engagierten Hausherren aber schnellstmöglich abbauen. Es dauerte aber eine gewisse Zeit, bis die Jungs ihren Tritt gefunden haben und Tor um Tor aufholen konnten. So schmolz die Führung der Gäste von 8 Toren (12:20, 38. Minute) auf 3 Tore (21:23, 56. Minute) dahin. Doch diese Aufholjagd kostet die Youngsters viel Kraft und durch eine unglückliche Konstellation war man auf einmal in doppelter Unterzahl. Das nutzten die Gäste natürlich unverschämter Weise aus, um die fast verlorenen Punkte doch noch nach Walldorf zu entführen. Am Ende stand dann eine etwas zu hoch ausgefallene 22:28 Niederlage an der Anzeigentafel geschrieben.

Es spielten:

Christian Bitz ( Tor )
Jakob Feierling (1), Maximilian Pfahler (3), Michael Hambsch (1), Heiko Mähringer (1), Max Herzog, Jannis Knebel (5), Marco Laux (6), Dennis Herzog (3/1)