3. Herrenmannschaft zieht sich achtbar aus der Affäre

Knappe 29:27 Niederlage gegen TV Sinsheim 2

Gegen einen körperlich deutlich stärke und dadurch auch robuster auftretende Mannschaft musste die 3. Herrenmannschaft der HSG St. Leon / Reilingen am 2. Spieltag der 4. Bezirksliga gegen die Kraichgauer in Sinsheim antreten. Mit nur 8 Feldspielern und davon 2 auch noch angeschlagen war die Personaldecke sehr dünn. Dennoch zogen sich die Spieler achtbar aus der Affäre.

Zu Beginn der Partie konnte die HSG die noch gut mithalten (3:3; 6. Minute) doch dann begannen die 2. Mannschaft des TV Sinsheim ihre körperliche Überlegenheit auszuspielen und ihre Chancen dann effektiv zu nutzen. Somit rannten die Youngsters der HSG schnell einem 5 Tore Rückstand (10:5; 17. Minute) hinterher. Diesen Rückstand konnten die Spieler von L. Krämer bis zum Pausenpfiff leider nicht minimieren und so ging man mit 12:18 in die Kabine.

Nach Wiederanpfiff zur 2. Spielhälfte war das gleiche Bild. Die Hausherren dominierten dank ihre körperliche Überlegenheit das Geschehen, aber die HSGler steckten nicht den Kopf in den Sand, sondern kämpften um jeden Ball. Selbst als es in der 48. Minute schon 28:20 für die Gastgeber aus Sinsheim stand wurde von dem jungen Team dagegengehalten und nicht die Schultern hängen gelassen. Dank einer temporeichen Offensive und stabilen Defensive mit einem immer besser werdenden C. Bitz im Tor kam man Tor um Tor heran. Leider dauerte das Spiel nur noch 12 Minuten, denn ansonsten wäre in der Endphase der Begegnung noch ein Sieg möglich gewesen und so stand es nach 60 Minuten 29:27 für den TV Sinsheim 2.

Es spielten:
Christian Bitz ( Tor )
Jannis Knebel (3), Jakob Feierling, Maximilian Pfahler (5), Timm Hufnagel (7/3), Heiko Mähringer (3), Max Herzog, Marco Laux (8), Dennis Herzog (1)

3. Herrenmannschaft gelingt Auftakt nach Maß

34:11 Heimsieg gegen Neckarsteinach 2

Viele Neuerungen musste die 3. Herrenmannschaft um ihren Betreuer L. Krämer zum Auftakt der neuen Runde hinnehmen. Nicht nur die neue Einteilung Baden-Rhein-Neckar-Taube, welche die Mannschaft über die bisher bekannten Grenzen und Mannschaften hinausführt, sondern auch die notwendigen Hygieneregeln um einen regulären Spielbetrieb zu gewährleisten.
Viel schwerer wiegte aber der Anspielzeitpunkt am Sonntagmorgen um 10 Uhr in der Reilinger Fritz-Mannherz-Halle. Dies merkte man der neu formierten Mannschaft auch an. Neben Spielern, welche noch für die A-Jugend berechtigt wären, standen routinierte Spieler, welche den Youngsters den Eintritt zu den Aktiven erleichtern sollen.

Diesen frühen Zeitpunkt war auch der Knackpunkt, warum manch einer sein Blickfeld noch ein wenig eingeschränkt hatte, denn man sah einfach seinen besser postieren Mannschaftskameraden nicht und versuchte sich in Einzelaktionen. Dieser Morgennebel lichtete sich aber im Laufe der Begegnung ( 4:3, 10.Minute, 9:5, 20. Minute ) und so verhinderte die Defensive um den routinierten Keeper C. Bitz dass die Gäste vor der Pause das Spielgerät in das Tor der HSG unterbrachten. Im Gegenzug gelang der HSG dank der aufkeimenden mannschaftlichen Geschlossenheit und Tempospiel 7 Treffer zum 16:5 Pausenstand.
Nach Wiederanpfiff durch den gut leitenden Schiedsrichter blieben die Hausherren ihrer Linie treu und starteten aus einer gut aufgestellten Defensive ihr mit jugendlichen Elan geprägtes Tempospiel. Aber auch im Positionsspiel überzeugte die Mannschaft und ließen den Gästen aus dem Neckartal somit nicht den Hauch einer Chance.

So gelang der 3. Herrenmannschaft der HSG mit dem 34:11 Heimsieg ein Auftakt nach Maß in der neu formierten Bezirksliga.

Es spielten:

Christian Bitz ( Tor )
Jakob Feierling ( 1 ), Maximilian Pfahler ( 1 ), Timm Hufnagel ( 7/1 ), Max Herzog ( 2 ), Patrick Bernhard, Jannis Knebel, Marco Laux ( 10 ), Florian Hühn ( 8 ) , Julian Vogelbacher ( 1 ), Marc Hampel ( 4 ), Dennis Herzog