HSG Herren 2 ohne Chance

24:35 Niederlage gegen TSV Phönix Steinsfurt

Ohne Chance war die 2. Herrenmannschaft gegen den Tabellenprimus TSV Phönix Steinsfurt am 16.02.2025.

Zwar ging man in 1:0 in Führung und konnte die Partie bis zum 7:8 (19. Minute) ausgeglichen halten, doch dann hatten die Gäste aus Steinsfurt bis zur Pause einen 4:9 Lauf. So trat man die Pause also mit einem fast vorentscheidenden Rückstand von 6 Toren (11:17) an.

Nach Wiederanpfiff zur 2. Spielhälfte waren dann auch wieder die Gäste die tonangebende Mannschaft, auf welche die HSG kaum eine Antwort hatte. Tor um Tor zogen die Gäste davon, so dass am Ende ein 24:35 an der Anzeigentafel zu sehen war.

Es spielten: Nico Ruckendorfer (Tor), Tim Laue, Julian Vogelbacher (2), Maximilian Pfahler (3), Joshua Antl (1), Fabian Manke (1), Marian Benetti (3), Philipp Meffert, Christopher Hühn (3), Lukas Träutlein, Alexander Born (9), Marc Hampel (2)

HSG-Herren 3 scheitern knapp am ersten Punktgewinn

Unglückliche 21:23 Niederlage gegen HSG Hardtwald 2

Am sonnigen 2. Februar traf sich die 3. Herrenmannschaft der HSG St. Leon/Reilingen, um sich der Vertretung der HSG Hardtwald 2 zu messen. Leider standen Coach Krämer in dieser Partie auch wieder nur 8 Feldspieler zur Verfügung, was sich vor allem gegen Ende der Partie rächen sollte.

Die Begegnung wurde von 2 starken Defensivreihen geprägt, welche kaum Tore zuließen. Dennoch war es den Gästen aus Walldorf/Sandhausen möglich sich gegen Ende der ersten Spielhälfte mit 10:13 abzusetzen.

Nach Wiederanpfiff durch den souverän pfeifenden Schiedsrichter A. Claus setzen die Hausherren zu Aufholjagd an und konnten den 3 Tore Rückstand in der 42. Minute zum 15:15 egalisieren. Danach wurde jeder Führungstreffer mit einem Ausgleichstreffer zum Unentschieden gewandelt, zumindest bis zur 55. Minute (21:21). Danach erzielten nur noch die Gäste aus dem Hardtwald Treffer durch 2 Strafwürfe zum 21:23 Endstand.

Es spielten:

T. Seifert (Tor), N. Keller (8/4), M. Stöhr (3), H. Mähringer (2), J. Knebel (2), P. Müller (1), L. Träutlein (3), L. Jäger (2), D. Herzog.

HSG St. Leon/Reilingen 2 ohne Glück beim Derby

Unglückliche 24:26 Niederlage gegen HSG Lussheim

Mit einer dünnen Personaldecke und dafür mit einem Reaktiviertem J. Golz im Tor begrüßte die 2. Herrenmannschaft der HSG St. Leon/Reilingen am 02. Februar die Vertretung der HSG Lussheim in der heimischen Fritz-Mannherz-Halle. Die Halle dürfte manchen Gästespieler nur allzu bekannt gewesen sein, spielten sie doch bis kurz nach der Fusion noch die Heimmannschaft.

Die von beiden Seiten emotional geführte Begegnung begann sehr ausgeglichen (7:6; 11. Minute). Den Hausherren war es dann möglich durch konsequente Torausbeute und aktive Abwehrarbeit mit einem gut aufgelegtem N. Ruckendorfer im Tor, die Führung auf 10:6 (18.Minute) auszubauen. Irgendwie kamen die Gäste wieder zurück in die Spur und den Gastgebern gelang in den letzten 12 Minuten der ersten Spielhälfte nur 1 Treffer. So stand es zur Pause 11:11.

Nach Wiederanpfiff konnte sich keine der beiden Mannschaften so absetzen und die 1 Tore Führung schwankte hin und her auf der Anzeigentafel. Ab der 50. Minute sah man den Hausherren das kräftezehrende Spiel immer mehr an und die die dünne Personaldecke machte sich bemerkbar. So ließ die Konzentration nach und am Ende gewannen die Gäste aus Lussheim etwas glücklich mit 26:24.

Einen bitteren Nachgeschmack hat die Begegnung noch in der letzten Spielminute erhalten, als C. Bikowski rüde von P. Hirschmann unnötig aus der Luft gepflückt wurde.

Es spielten: N. Ruckendorfer, J. Golz (beide Tor), N. Keller, J. Antl (4/2),  R. Hufnagel (4), M. Benetti (6/1), P. Meffert, C. Hühn (1), P. Müller, C. Bikowski (5), M. Hampel (4), D. Herzog

HSG Lussheim: B. Erhard, M. Rößler (beide Tor), P. Hirschmann (6), A. Eustachi (4/2), M. Becker, D. Reutner (3), K. Walter (2), N. Pohlink (7), D. Lopez, M. Schiller (2), J. Wolf, J. Huber (2), S. Hasselbach

Spielverlauf:
1:0; 5:2; 7:6; 10:6; 11:11 (HZ), 13:13; 17:17: 19:19; 20:22; 23:24; 24:26 Enstand

Strafwürfe: 6/4 : 4/2

Zeitstrafen: 4:6 Disqualifikation: 0:1

HSG Herren 2 mit Rumpfkader ohne Chance

39:28 Auswärtsniederlage bei der SC Wilhelmsfeld

Am Samstag, den 18.01.2025 musste die 2. Herrenmannschaft der HSG St. Leon/Reilingen zu der Vertretung nach Wilhelmsfeld reisen. Leider fehlten in dieser Begegnung dem Trainer L. Krämer einige Spieler. So reiste man mit 5 etatmäßigen Kreisläufern von 8 Feldspielern zu der Begegnung.

Die Partie wurde von beiden Seiten dynamisch begonnen und die HSG konnte in der 15. Minute sogar einen 10:8 Vorsprung aufweisen. Doch dann legten die Gastgeber einen 6:0 Lauf hin (14:10, 22. Minute) und drehten das Spiel z u ihren Gunsten. Bis zum Pausenpfiff konnten die Hausherren diesen Vorsprung noch auf 19:11 ausbauen.

In der 2. Spielhälfte war man auf Seiten der HSG um Schadensbegrenzung bemüht und jeder Spieler, der auf dem Feld stand, tat sein Bestes. Dennoch war die Niederlage nicht vermeidbar und man zog sich achtsam aus der Affäre. Leider fiel die Niederlage ein paar Tore zu hoch auch und man verlor die 2. Spielhälfte nur knapp mit 20:17, wobei den Hausherren fast nur Kontertore gelangen und aus dem Spiel heraus nur wenig kreatives zu sehen war gegen eine starke HSG Defensive.

Es spielten:

N. Ruckendorfer (Tor), J. Vogelbacher (4), J. Antl (6/1), F. Manke (7/1), P. Salzer (5), C. Hühn (4/1), J. Steinhauser, L. Jäger (1), M. Hampel (1)

HSG Herren 3 mit Rumpfkader ohne Chance

21:36 Heimniederlage gegen SG Schwarzbachtal 2

Zu ihrem ersten Heimspiel im Jahr 2025 begrüßte die leicht dezimierte 3. Herrenmannschaft der HSG die 2. Vertretung der SG Schwarzbachtal am 19.01.2025 in der Reilinger Fritz-Mannherz-Halle. Leider konnte Coach L. Krämer in dieser Begegnung nicht aus dem vollen schöpfen, denn ihm standen nur 8 Feldspieler und 1 Torwart zur Verfügung.

Die Begegnung begann sehr ausgeglichen und keine der beiden Mannschaften konnte sich bis zur 18. Minute (9:9) absetzen. Dann zogen die Gäste das Tempo etwas an und konnten sich bis zum Pausenpfiff einen 6 Tore (12:18) Vorsprung erarbeiten.

In der 2. Spielhälfte ließen Kraft und Konzentration der Gastgeber immer mehr nach, wobei ihr Einsatzwille immer noch sehr hoch war. Dennoch konnte man dem Spiel der Gäste aus Schwarzbachtal kaum etwas entgegensetzen. So endete die Partie nach 60 Minuten deutlich mit 21:36 für die Gäste.

Es spielten:

T. Seifert (Tor), N. Keller (4), H. Mähringer (1), J. Knebel (6), L. Träutlein (2), L Steger (1), J. Steinhauser (2), L. Jäger (1), D. Herzog (4/2)

HSG Herren 2 unterliegen im Derby

23:19 Auswärtsniederlage gegen HSG Lussheim

 

Zu einem Nachholspiel reiste die 2. Herrenmannschaft der HSG St. Leon / Reilingen in die Nachbarschaft nach Altlussheim um sich dort gegen die HSG Lussheim zu messen.

Die Begegnung startete für die Gäste aus St. Leon / Reilingen nicht optimal. Es wurden zu viele technische Fehler gemacht und wenn man mal zum Abschluss kam, wurde das Tor nicht getroffen. Diese Anhäufung von kleinen Fehler nutzen die Hausherren aus um sich bis zum Halbzeitpfiff einen 13:6 Vorsprung zu erspielen.

In der 2. Spielhälfte konzentrierten sich die HSGler deutlich mehr und spielten konsequenter ihre Chancen aus. Auch in der Defensive konnten sie gegen die HSG Lussheim deutlich mehr Punkte sammeln als in der ersten Spielhälfte. So ließ man bis zur 45. Minute nur 2 Gegentore zu, wogegen man selbst 8 mal ins gegnerische Gehäuse traf. Den Anschlusstreffer zum 15:14 markierte P. Salzer in der 45. Minute. Danach war leider wieder ein kleiner Bruch in der Mannschaft und man lies sich durch äußere Einflüsse zu leicht aus der Ruhe bringen. Diese Unstimmigkeiten nutzen wieder die Hausherren um sich bis zum Spielende der durchaus fairen Partie einen schmeichelhaften 23:19 Sieg erspielen zu können.

Leider sprach aber auch die Spielstatistik deutlich gegen die Gäste. Hatte die HSG Lussheim 10 Strafwürfe zugesprochen bekommen, war es auf Seiten der Gäste nur 1, dafür durften sie Gäste 12 Minuten in Unterzahl spielen und die Hausherren nur 4.

 

Es spielten:

Christian Bitz, Cedrik Antl (beide Tor)

Christian Bikowski (1), Maximilian Pfahler, Oliver Schmitt, Fabian Manke, Pascal Salzer (5), Christopher Hühn (1), Julian Vogelbacher, Jakob Feierling, Marco Laux, Marian Benetti (3), Marc Hampel, Julian Bahr (2)

 

pf

HSG Herren 3 mit Niederlage im letzten Heimspiel

23:29 gegen SC Sandhausen 2

 

Am 2. April begrüßte die 3. Herrenmannschaft der HSG St. Leon/Reilingen die 2. Vertretung des SC Sandhausen 2 im St. Leoner Harres.

Deutlich agiler und zielstrebiger starteten die Gäste aus Sandhausen in die Begegnung und führten dann auch nicht unverdient mit 6:2 (12. Minute). Diesen Rückstand holten die Hausherren dann aber Minute um Minute auf und J. Knebel konnte zum Pausenpfiff den Ausgleichstreffer zum 13:13 markieren.

In der 2. Spielhälfte knüpften die Hausherren an die Leistungen der ersten Spielhälfte an und konnten sich sogar eine 2 Tore Führung (32. Minute) erspielen. Doch die Gäste aus Sandhausen blieben auf Schlagdistanz und beide Mannschaften spielten ein hohes Tempo, wobei dann das technische ein wenig auf der Strecke blieb. In der 52. Minute nahm der Gästetrainer beim Stand von 22:22 seine Auszeit und danach waren die Gastgeber wie ausgewechselt. In der Defensive fehlte die Absprache und im Angriff lief auch nichts mehr zusammen. Die führte dazu, dass die Gäste Tor um Tor davonzogen und am Ende vielleicht etwas zu hoch mit 29:23 gegen eine ausgepowerte HSG gewonnen haben.

 

Es spielten:

Christian Bitz (Tor)

Willi Müller (8/4), Heiko Mähringer, Jannis Knebel (4), Paul Müller (3), Lukas Träutlein, Nicolas Keller (1), Michael Hambsch (4), Jann Steinhauser (2), Dennis Herzog (1)

 

pf

HSG Herren 2 ernten die nächste Derbyniederlage

Unglückliche 18:19 Heimniederlage gegen TSV Rot-Malsch 4

 

Bereits 3 Tage nach dem Derby gegen die HSG Lussheim musste die 2. Herrenmannschaft der HSG im nächsten Nachbarschaftsduell antreten. Diesmal ging es gegen die hochmotivierten Gäste aus Rot-Malsch, welche sich die Punkte aus dem Harres holen wollten.

In der fair verlaufenden und auch hohem Niveau spielenden Partie stach vor allem der routinierte Torhüter der Gäste mit seinem präzisen Stellungsspiel hervor. Dadurch entschärfte er die gut platzierten Würfe der HSG Rückraumschützen und leitete seinerseits Tempogegenstöße ein, welche leider auch mit Erfolg gekrönt waren.

Zwar war es den Hausherren möglich sich in der ersten Spielhälfte sogar eine 3 Tore Führung zu erspielen (7:4, 21. Minuten), doch hatte man schon zu viele Chancen liegen lassen. Beim Pausenpfiff stand es dann 10:8 für die Hausherren.

Nach Wiederanpfiff zur 2. Spielhälfte kam der schon besagte Gästetorhüter immer besser ins Spiel und verschaffte so seiner Mannschaft die nötige Schützenhilfe um bereits in der 39. Minute den 11:11 Ausgleichstreffer zu markieren. Danach dominierten beide Abwehrreihen und keinem Team war es möglich sich abzusetzen. Oliver Schmitt erzielten in der 58. Minute den 18:18 Treffer zum Gleichstand ehe die Gäste mit der Schlusssirene den viel umjubelten Siegtreffer zum 18:19 ins heimische Tor unterbrachten.

 

Es spielten:

Cedrik Antl (Tor)

Christian Bikowski (6/1), Oliver Schmitt (2), Fabian Manke (2), Pascal Salzer (1), Marian Benetti (1), Jakob Feierling, Christopher Hühn (3), Willi Müller, Julian Bahr (2/1), Julian Vogelbacher, Marc Hampel (1)

 

pf

Herren 2 siegen im Derby gegen TSG Ketsch 2

23:33 Auswärtssieg in Ketsch

 

Am ersten Märzwochenende reiste die 2 Herrenmannschaft der HSG St. Leon / Reilingen zur 2. Moskitovertretung nach Ketsch. 

Die Partie startete aus Sicht der HSG durchaus positiv, denn man konnte schnell 2 Tore erzielen, ehe die Hausherren in der 5. Minuten auf 1:2 verkürzen konnten. Leider verlor das Spiel der HSG dann an Elan und Durchschlagskraft. So war es den TSGlern möglich sich einen kleinen 5:3 Vorsprung bis zur 13. Minute zu erspielen Diese Führung egalisierte P. Salzer knapp 1 Minute später zum 5:5. Danach war die HSG wieder am Drücker und und erspielte sich bis zur Pause in der fair verlaufenden Partie einen 3 Tore (8:11) Vorsprung. 

Nach Wiederanpfiff zur 2. Spielhälfte verpassten die HSGler es die Führung weiter auszubauen und in der Defensive besser auf die Gegenspieler einzustellen. Erst nach einer Auszeit von F. Hühn in der 40 Minute (14:15) und einer entsprechenden Umstellung in der Abwehr nahm der HSG – Express wieder seine Fahrt auf. Mit einem vorentscheidenden 6:1 Lauf in den nächsten 5 Spielminuten zum 21:15 für die HSG war der Widerstand der TSG fast gebrochen. Sie kamen in den letzten 15 Spielminuten nicht mehr als 4 Tore an die HSG heran und am Ende zeigte sich die konditionelle Überlegenheit deutlich am 33:23 Ergebnis für die HSG. 

 

Es spielten:

Dominik Bertram, Cedrik Antl (beide Tor)

Christian Bikowski (4), Oliver Schmitt (4), Fabian Manke (5), Pascal Salzer (3), Marian Benetti (2), Jakob Feierling (1), Christopher Hühn (3), Nicolas Keller, Julian Bahr (4), Marco Laux (6), Marc Hampel (1)

 

pf

HSG Herren 2 mit Herzschlagfinale

30:29 Sieg gegen TV Sinsheim mit der Schlusssirene

 

Eine hochdramatische und keine Begegnung für schwache Nerven wurden den Zuschauern am vergangene Donnerstag beim Aufeinandertreffen der 2. Herrenmannschaft mit der Mannschaft des TV Sinsheim gezeigt. 

Die Gäste aus Sinsheim gingen schnell mit 3:0 in Führung (4. Minute) ehe die HSG ihren 1. Treffer gegen die offensiv ausgerichtete Abwehr des TVS erzielen konnte. Es dauerte bis zur 20. Minute ehe die Gastgeber in der Reilinger Fritz-Mannherz-Halle durch F. Manke den Ausgleichstreffer markierten. Danach wechselte die Führung immer hin und her. In der Halbzeitpause wurde noch einmal auf die Details uns Herausforderungen dieser Partie explizit draus eingegangen ehe beide Mannschaften wieder das Spielfeld betraten. 

In der 2. Spielhälfte waren die Zuschauer wieder dem Wechselbad der Gefühle ausgesetzt, Führung-Ausgleich-Rückstand, so ging es bis zur hochdramatischen Schlussphase. Bereits 3:45 Minuten vor Ende erzielte J. Bahr das 29:28 ehe die Sinsheimer Gäste in der Spielzeit 56:20 eine Auszeit nahmen und 2:35 Minuten vor dem Schlusspfiff den Ausgleich erzielten. 50 Sekunden vor Spielende musste ein Sinsheimer auf Grund einer Zeitstrafe vom Platz und als die die Anzeigentafel 59:32 anzeigte zog F. Hühn auf Seiten der HSG die Auszeitkarte. Das besprochene wurde umgesetzt und O. Schmitt traf mit dem Schlusspfiff zum viel umjubelten 30:29 Siegtreffer.

 

Es spielten:

Dominik Bertram, Cedrik Antl (beide Tor

Christian Bikowski (1), Maximilian Pfahler, Oliver Schmitt (3), Fabian Manke (9), Pascal Salzer (2), Lucas Glogowski (4), Marian Benetti (1), Jakob Feierling, Christopher Hühn (1), Julian Bahr (5/3), Julian Vogelbacher (2), Marc Hampel (2)

 

pf