HSG Herren 3 mit Torfestival

35:35 Unentschieden gegen TV Sinsheim 2 

 

Am letzten Januarsamstag begrüßte die 3. Herrenmannschaft die 2. Vertretung des TV Sinsheim in der Reilinger Fritz – Mannherz – Halle. Da die HSG mit nur 9 Feldspielern antreten konnte war für jeden Spieler genügend Spielanteile vorhanden was auch genutzt wurde, denn alle Feldspieler konnten sich als Torschützen eintragen. Dagegen konnten die Gäste aus Sinsheim aus dem Vollen schöpfen. 

Es dauerte jedoch bis zur 3. Minute ehe J. Steinhauser und P. Müller den Torreigen für die HSG eröffneten und man dann wieder bis zur 8. Minute warten musste bis der 3. Treffer (3:2) für die Hausherren fiel. Danach ging es Schlag auf Schlag. Konnte sich ein Team mal mit 2 Toren absetzen folgte spätestens ein paar Minuten später der Ausgleichstreffer, zumindest bis zur 21. Minute (11:11). Im letzten Drittel der ersten Hälfte war dann große Konfusion in der Abwehr und Angriff auf Seiten der HSG. Dies nutzen die Gäste unverschämterweise schamlos aus, um sich bis zum Pausenpfiff eine 5 Tore Führung zum 15:20 zu erspielen. 

Den anfänglich besseren Start in die 2. Spielhälfte hatten wiederum die Gäste aus Sinsheim. Der TVS konnte seinen Vorsprung auf 7 Tore (16:23; 34. Minute) ausbauen, ehe die Hausherren in den nächsten 15 Minuten einen 10:3 Lauf hinlegten und Routinier M. Hambsch den 26:26 Ausgleichstreffer markieren konnte. Danach wechselte die Führung immer hin und her und beide Mannschaften boten den Zuschauern ein nervenaufreibendes Finish bei dem P. Salzer zum Schlusspfiff die Nerven behielt und den viel umjubelten Ausgleichstreffer zum 35:35 vom 7m-Punkt aus erzielt hat. 

 

Es spielten:

Christian Bitz, Urs Merkhofer (beide Tor)

Pascal Salzer (16/6), Fabius Menger (3), Jannis Knebel (2), Paul Müller (2), Lukas Träutlein (2), Lars Methner (2), Michael Hambsch (4), Jann Steinhauser (2), Dennis Herzog (2)

 

pf

Derbysieg der HSG Herren 2

23:19 Heimsieg gegen HSG Lussheim

 

Am 15. Januar musste die 2. Herrenmannschaft der HSG St. Leon / Reilingen gegen die HSG der Ortsnachbarn aus Lussheim in der Reilinger Fritz – Mannherz – Halle antreten. 

Die kämpferisch starke und faire Partie begann zu Gunsten der Gäste aus Lussheim, welche sich bis zur 11. Minute einen kleinen 2 Tore Vorsprung (3:5) erspielen konnten. Es lief einfach noch nicht Rund im Angriffsspiel der Hausherren. Dies änderte sich glücklicherweise im Verlauf der zweiten 15 Minuten Spielzeit der ersten Hälfte. So konnten die Gastgeber sogar mit 1 Tor Vorsprung (10:9) in die Pause gehen. 

In der 2. Spielhälfte hatten die Gäste anscheinend großen Diskussionsbedarf mit dem Schiedsrichter, was sich nicht unbedingt positiv auf die volle Mannschaftsstärke im Spielbetrieb auswirkte. Die Gastgeber hingegen konzentrierten sich auf das Wesentliche und konnten sich so ihre Führung kontinuierlich ausbauen. 

Am Ende stand ein verdienter 23:19 Derbysieg auf der Reilinger Anzeigentafel, der auch so gefeiert wurde. 

Es spielten:

Cedrik Antl, Dominik Bertram (beide Tor)

Christian Bikowski (3), Maximilian Pfahler, Oliver Schmitt (3), Fabian Manke (3), Lucas Glogowski (2), Marian Benetti (1), Jakob Feierling, Christopher Hühn (2), Julian Bahr (8/6), Julian Vogelbacher, Marc Hampel (1)

 

pf

HSG Herren 3 erfolgreich ins Jahr 2023 gestartet

28:21 Heimsieg gegen SG Walldorf Astoria 2

 

Am 14.01.2023 traf die 3. Herrenmannschaft der HSG St. Leon / Reilingen in ihrem ersten Heimspiel des Jahres auf die Vertretung der SG Walldorf Astoria 2. Das Hinspiel hatte man deutlich gewonnen, doch die Vorzeichen zu diesem Spiel waren komplett andere. 

Zu Beginn der Partie merkte man beiden Mannschaften die lange Pause auf Grund der kreativen Pässe an. Vor allem die Gäste brauchten bis zur 16. Minute  und eine Auszeit beim Stand von 6:3 um richtig in Fahrt zu kommen. Doch eine gut aufgelegte Defensive mit sehr gut postierten Torhütern verhinderte, dass die HSG in Rückstand geriet. 

So gingen die Mannschaften beim Stand von 10:8 in die wohlverdiente Pause. 

Deutlich den besseren Start in die 2. Spielhälfte hatten die Gäste aus Walldorf. Folgerichtig konnten sie dann auch in der 37. Minute den Ausgleichstreffer zum 13:13 erzielen. Den Grundstein zum Sieg konnten die HSG zwischen der 41. und 49. Minute mit einem 6:1 Lauf zum 23:17 hinlegen. Danach zeigte sich auch die konditionelle Überlegenheit der Hausherren welch die Schlussphase des Spiels deutlich konzentrierter angingen. 

So gewannen die HSGler das erste Heimspiel 2023 verdient mit 28:21. 

 

Es spielten:

Urs Merkhofer, Christian Bitz (beide Tor)

Maximilian Pfahler (4/2), Heiko Mähringer (7/5), Fabius Menger (2), Jannis Knebel (6), Lukas Träutlein (1), Nicolas Keller (2), Lars Mehner, Michael Hambsch (4), Jann Steinhauser (1), Dennis Herzog (1)

 

pf

 

HSG kann auswärts auch noch gewinnen

28:34 Sieg bei der HG Oftersheim / Schwetzingen 3

Am 2. Adventssonntag reiste der Tross der 2. Herrenmannschaft der HSG St. Leon / Reilingen zu dem Tabellennachbarn in die Schwetzinger Nordstadthalle. 

Die Partie begann von beiden Seiten sehr ausgeglichen, was sich auch in der 15. Minute im Ergebnis von 8:9 widerspiegelte. Bis dahin erzielten auf Seiten der HG nur die beiden Spieler R. Lux und M. Keller die Tore, wogegen bei der HSG die Torausbeute besser verteilt wurde. Ab der 16. Minute drehte dann die HSG richtig auf und es gelang ihnen fast alles. Effektives Offensivspiel und aggressive Abwehrarbeit, bei der man leider mal etwas spät dran war, was man dann in Unterzahl auf der Platte büßen musste. Dennoch hatte man bis zum Pausenpfiff einen 4:11 Lauf und ging mit einer vorentscheidenden Führung von 12:20 in Kabine. 

Glücklicherweise haben die HSGler zu diesem Zeitpunkt den Grundstock für den doppelten Punktgewinn gelegt. Denn in der 2. Spielhälfte waren die Jungs wie ausgewechselt und es wurden zu viele Chancen liegen gelassen. So war es auch nicht verwunderlich, dass man die 2. Hälfte mit 16:14 verlor, aber dank dem deutlich überlegenen Spiel zwischen der 15. und 30. Minute war nächste Auswärtssieg sicher. 

 

Es spielten:

Cedrik Antl, Dominik Bertram (beide Tor)

Marian Benetti (6/1), Julian Vogelbacher (1), Oliver Schmitt (5), Fabian Manke (6), Pascal Salzer (5), Christopher Hühn (3), Marc Hampel (3), Jakob Feierling, Jannis Knebel, Julian Bahr (5/5)

HSG Herren 2 siegen gegen TSV Phoenix Steinfurt

26:19 Heimsieg nach 2 Niederlagen

 

Am letzten Novemberwochenende hatte die 2. Herrenmannschaft der HSG St. Leon/Reilingen die erste Vertretung vom TSV Phoenix Sinsheim zu Gast in der Reilinger Fritz-Mannherz-Halle.

Nachdem in beiden beiden letzten Rundenspielen keine Punkte verbucht werden konnten, wollte die Mannschaft vom Betreuergespann Hühn/Krämer in diesem Spiel mal wieder was zählbares auf der Habenseite erlangen.

Die Partie wurde von Seiten der HSG nervös begonnen und man lag in der 6. Minute bereits mit 1:5 in Rückstand, so dass man sich gezwungen sah bereits jetzt eine Auszeit zu nehmen.

Die Ansprache hat anscheinend gewirkt, denn mit einem 7:1 Lauf in den nächsten 10 Spielminuten hatte man plötzlich eine Führung auf der Anzeigentafel stehen (8:6; 17. Minute). Diese 2 Tore Führung verteidigten die Hausherren dann auch noch bis zum Pausenpfiff (13:11).

Deutlich besser starteten auch die HSGler in die 2. Spielhälfte. Die Defensive stand besser und in der Offensive wurde der Ball flüssiger durch die Reihen gespielt und auf seine Chancen gewartet. Zu gute kam der HSG auch, dass die Gäste mit dem Harz auf dem Spielgerät so ihre Probleme hatten, was leider auch die HSG Keeper zu spüren bekamen. Da konnten die Gastgeber ihren Vorsprung kontinuierlich ausbauen und am Ende einen nicht unverdienten 26:19 Heimsieg verbuchen.

 

Es spielten:

Dominik Bertram, Cedrik Antl (beide Tor)

Christian Bikowski (4), Oliver Schmitt (4), Fabian Manke (3), Pascal Salzer (6), Mats Stöhr, Marian Benetti (1), Jakob Feierling, Christopher Hühn (2), Julian Bahr (3/1), Julian Vogelbacher (1), Marc Hampel (2)

HSG Herren 3 auswärts ohne Punktgewinn

18:12 Niederlage gegen SG Nußloch 3

 

Am ersten Novembersonntag reiste die 3. Herrenmannschaft der HSG St. Leon / Reilingen mit nur 9 Feldspielern und 2 Torhütern, welche teilweise auch noch marktgeschädigt waren, zur 3. Vertretung der SG Nußloch. 

Ziemlich reserviert gingen beide Mannschaften die Begegnung an und die HSG konnte durch engagierte Offensivarbeit mit 3:1 (9. Minute) in Front gehen. Leider verletzte sich Rückraumshooter M. Stöhr so unglücklich, so dass bereits in den ersten Minuten für den Rest des Spiels ausfiel. Das gleiche Schicksal ereilte auch Routinier M. Hambsch, so dass Coach L. Krämer nur noch auf einen Reservefeldspieler zurückgreifen konnte. 

Beim wohlverdienten Pausenpfiff lagen die Hausherren aus Nußloch knapp mit 8:6 in Führung. 

In der zweiten Spielhälfte konnten die Gastgeber ihren Vorsprung kontinuierlich ausbauen, denn für die HSG gab es bei der robust routinierten Defensive der Nußlocher kaum ein Durchkommen. In der 50. Minute (14:9) nahm die HSG ihre Auszeit um dem Team noch ein paar letzte Anweisungen zu geben. Diese haben auch gefruchtet, denn mit einem 3:0 Lauf in 5 Minuten kam man auf 14:12 (55. Minute) heran. Dann sahen sich die Betreuer der SG gezwungen ihre Auszeit zu nehmen um den Lauf der HSG zu unterbrechen. Leider gelang dies auch und am Ende verlor die HSG etwas zu hoch mit 18:12. 

 

Es spielten:

Christian Bitz, Urs Merkhofer (beide Tor)

Maximilian Pfahler (5), Mats Stöhr, Lukas Träutlein, Jannis Knebel (2), Paul Müller (1), Patrick Lehr (1), Michael Hambsch (3), Jann Steinhauser, Dennis Herzog

 

pf

Herren 2 unterliegen Tabellenführer denkbar knapp

20:22 Heimniederlage gegen SG Schwarzbachtal

 

Am letzten Sonntag im Oktober begrüßten die bisher ungeschlagenen Herren 2 der HSG St. Leon / Reilingen den ungeschlagenem Tabellenführer SG Schwarzbachtal in der Reilinger Fritz-Mannherz-Halle. 

Schnell wurde dem Team um das Trainergespann Hühn / Krämer klar, dass diese Mannschaft nichts mit der Mannschaft aus der letzten Saison zu tun hatte. Die robust agierende Gäste stellte die HSG Offensive immer wieder vor anspruchsvolle Aufgaben. Es dauerte bis zur 5. Minute ehe die Hausherren ihren ersten Treffer zum 1:2 markieren konnten. Leider rannten sich die Gastgeber immer wieder in der Abwehrformation fest und konnten so fast 5 Minuten kein Tor erzielen. Dies nutzte die SG aus um ihren Vorsprung von 5:6 auf 5:9 auszubauen (12.- 18. Minute). Nach der fälligen Auszeit von Seiten der HSG wurde wieder etwas Struktur in das Spiel gebracht und die HSGler verkürzten bis zum Pausenpfiff auf 9:11. 

In der zweiten Spielhälfte konnte J. Feierling gleich auf ein Tor (10:11) verkürzen ehe die SG die Lücken in der HSG Defensive effektiver ausnutze um auf 11:15 (40. Minute) davon zu ziehen. Glücklicherweise folgten dieser Schwächephase eine konzentrierte und energische Minuten der Hausherren um wieder auf 16:17 (48. Minute) aufzuschließen. Die letzten 10 Spielminuten boten Spannung pur für die Zuschauer und beide Mannschaften zeigten warum sie noch ungeschlagen waren. Leider hatten die Gäste das Quäntchen Glück oder auch den effektiveren Abschluss auf ihrer Seite und gewannen am Ende mit 20:22 gegen eine etwas glücklos agierende HSG. 

 

Es spielten:

Dominik Bertram, Cedrik Antl (beide Tor)

Joshua Antl, Maximilian Pfahler, Oliver Schmitt (2), Fabian Manke (4), Pascal Salzer (2), Mats Stöhr, Heiko Mähringer, Lucas Glogowski (2), Marian Benetti (2/1), Jakob Feierling (1), Christopher Hühn (3), Julian Bahr (4/3)

 

Zeitstrafen: 6 : 3, Strafwürfe: 6/4:4/1

 

pf

HSG Herren 3 verlieren gegen Aufstiegsaspiranten

18:28 Heimniederlage gegen TV Brühl 2

 

Bereits am 09.10.2022 musste die 3. Herrenmannschaft der HSG im Harren gegen die 2. Vertretung des TV Brühl antreten.

Die Gäste waren körperlich und technisch gut aufgestellt und führten schnell mit 4:0 (5. Minute) ehe C. Hühn den ersten Treffer für die Gastgeber erzielen konnte. Er war es auch, der in der 13. Minuten den Anschlusstreffer zum 4:6 markierte ehe die Brühler Gäste wieder einen Zahn zulegten. Zum Pausenpfiff lagen die Hausherren bereits mit 8:16 im Rückstand und dennoch versuchten sie in der 2. Hälfte alles um nicht noch mehr unter die Räder zu kommen. 

Dies gelang ihnen auch. Immer wieder nutzten sie die Lücken in der gegnerischen Defensive um zu Tormöglichkeiten zu kommen. 

So hat man die 2. Spielhälfte auch nur mit 10:12 verloren und hat insgesamt mit 18:28 zwar eine deutliche aber nicht zu hohe Niederlage einstecken müssen. 

Es spielten:

Christian Bitz, Urs Merkhofer (beide Tor)

Maximilian Pfahler, Mats Stöhr (8), Lukas Träutlein, Jannis Knebel (2), Christopher Hühn (5/1), Lars Methner, Michael Hambsch (1), Jann Steinhauser, Julian Vogelbacher, Marc Hampel (2), Dennis Herzog

 

pf

Sieg im Reilinger Kerwespiel für 2. Herrenmannschaft

32:16 Heimsieg gegen TSG Ketsch 2

 

Am Reilinger Kerwesonntag begrüßte die 2. Herrenmannschaft der HSG St. Leon/Reilingen die Reserve der TSG Ketsch in der heimischen Fritz-Mannherz-Halle. Diesmal durfte Florian Hühn die Mannschaft coachen und die Mannschaft schenkte ihm einen hervorragenden Einstieg. 

Zwar lagen die Hausherren in den ersten Spielminuten gleich zweimal in Rückstand, aber das war es dann auch. Ab der 3. Spielminuten dominierte die HSG das Spiel. Schnell konnte man sich einen kleinen 8:4 Vorsprung (15. Minute) herausspielen. Bis zur Halbzeitpause hatte sich das Team sogar fast vorentscheidend auf 18:9 abgesetzt. 

In der zweiten Spielhälfte startete die HSG genauso druckvoll wie sie in der ersten Spielhälfte aufgehört hatte. Gegen das durchdachte Offensivspiel und die kompakt gestaffelte Defensive hatten die Gäste aus Ketsch kaum etwas entgegen zu setzen. So stand es in der 45. Minute nicht unverdient 26:12 für die Spielgemeinschaft aus St. Leon / Reilingen. Doch leider nahmen die Gastgeber sich dann ein wenig zurück und F. Hühn musste in der 51. Minute noch eine Auszeit nehmen um seinen Mannen den rechten Weg zu zeigen. 

Am Ende gewannen die HSG Herren 2 auch ihr zweites Rundenspiel und sind bisher in ihrer Liga ungeschlagen. 

Es spielten:

Dominik Bertram, Cedrik Antl (beide Tor)

Christian Bikowski (3), Oliver Schmitt /6), Fabian Manke (2), Thomas Brox, Lucas Glogowski (6), Marian Benetti (3/3), Jakob Feierling (1), Christopher Hühn (5), Joshua Antl, Julian Bahr, Julian Vogelbacher

 

pf

Herrenmannschaft startet mit Elan in die Runde

33:20 Auswärtserfolg bei der SG Walldorf Astoria

Bereits am 17.09.2022 musste die 3. Herrenmannschaft der SG St. Leon / Reilingen zur Vertretung der SG Walldorf Astoria. 

Den eindeutig besseren Start in die Runde und dem Spiel hatten die SGler aus St. Leon / Reilingen. Nach 6 Minuten lagen sie bereits mit 6:1 in Front. Diesen Vorsprung konnten Sie bis zur 21. Minute auf Grund des starken Defensive um J. Antl mit einem gut aufgelegten Urs Merkhofer im Tor, der so manchen Ball aus dem Rückraum entschärfen konnte. Den Treffer zum 19:10 Pausenstand erzielte Rückraumshooter Christopher Hühn, der mit 10 Toren auch die meisten Treffer für die SG L/R beisteuerte. 

Nach mahnenden Worten die nächsten 30 Minuten nicht so auf die leichte Schulter zu nehmen ging die Mannschaft von L. Krämer hochkonzentriert zu Werke. Die Abwehr stand weiterhin stabil und M. Pfahler konnte den einen oder anderen Tempogegenstoß laufen und so kam man zu „einfachen“ Toren. Den vielumjubelten 30. Treffer konnte J. Knebel in der 50. Minute erzielen. Er war es auch, der mit dem Schlusspfiff das 33:24 Endergebnis markieren durfte. 

Es spielten:

Urs Merkhofer (Tor), Maximilian Pfahler (7), Joshua Antl (6/1), Mats Stöhr (4), Heiko Mähringer, Jannis Knebel (3), Christopher Hühn (10/7), Lukas Träutlein, Michael Hambsch (2), Jann Steinhauser (1), Dennis Herzog

pf