Spielbericht: Bezirksoberliga weibliche B-Jugend: Handball Wölfe Plankstadt – JSG St. Leon/Reilingen (25:32) 

Verdienter Auswärtssieg für die JSG St. Leon/Reilingen in Plankstadt

Am Samstag, den 01.02.2025, sicherte sich die weibliche B-Jugend der JSG St. Leon/Reilingen einen verdienten 32:25-Auswärtssieg gegen die Wölfe Plankstadt in der Bezirksoberliga.

Von Beginn an zeigte die JSG eine starke Kollektivleistung, insbesondere in der offensiven Abwehr, aus der viele Ballgewinne resultierten. Bereits zur Halbzeit führte die Mannschaft mit 20:17. Im Angriff übernahm Dzhenifar Mihaylova eine entscheidende Rolle und war mit insgesamt 13 Treffern die erfolgreichste Schützin der Partie. Die Spielleitung über den Einläufer erwies sich als wirkungsvolles Mittel, um die gegnerische Defensive zu knacken.

Auch in der Defensive konnte sich die JSG auf eine starke Leistung verlassen. Torhüterin Maggy glänzte mit mehreren Paraden, darunter zwei gehaltene Siebenmeter.

Das Trainerteam Hühn und Pahl zeigte sich nach dem Spiel hochzufrieden mit der geschlossenen Mannschaftsleistung und dem verdienten Sieg.

Für die JSG spielten: 

Lisa Seuberth (7), Dzhenifar Mihaylova (13), Lilly Hermann (1), Melina Melchior, Greta Bühler (5), Maggy Melchior, Marie Hergert, Josefine Große (2), Kim Happel (4), Emma Zscherpel

Spielbericht: HC MA-Neckarau vs. JSG St. Leon/Reilingen (11:14)

In der Bezirksoberliga-Partie der weiblichen B-Jugend traf der HC MA-Neckarau auf die JSG St. Leon/Reilingen. Trotz eines kämpferischen Auftritts musste sich der HC mit 11:14 geschlagen geben.

Die Heimmannschaft HC MA-Neckarau startete mit lediglich sieben Spielerinnen und war somit ohne Wechseloptionen deutlich eingeschränkt. Von Beginn an dominierte die JSG das Geschehen und ging früh in Führung. In einer torarmen ersten Halbzeit setzten sich die Gäste auf 4:7 ab.

Nach der Pause kämpfte sich der HC MA-Neckarau mit großer Moral und Entschlossenheit zurück ins Spiel. In der 44. Minute gelang es den Gastgeberinnen sogar, erstmals in Führung zu gehen. Doch die JSG bewies in der Schlussphase die größere Tiefe in ihrem Kader und drehte das Spiel in den letzten fünf Minuten zu ihren Gunsten.

Ein großer Dank geht an Vroni Ledig, die erneut das Trainerteam Hühn/Pahl vertrat und diesmal von Manuela Kocher unterstützt wurde.

Mit diesem hart erkämpften Sieg konnte die JSG ihren 3. Tabellenplatz festigen. Nun steht in der kommenden Woche die Partie gegen Plankstadt an, bevor am 09.02. das Spitzenspiel gegen Nußloch in eigener Halle ausgetragen wird.

Fazit: Es waren zwei wichtige Punkte, die am Ende eingefahren wurden – wie, bleibt zweitrangig.

Für die JSG St. Leon/Reilingen spielten:
Lisa Seuberth (5), Dzhenifar Mihaylova (3), Lilly Hermann, Kim Happel (3), Maggy Melchior, Josefine Große, Greta Bühler (3), Marie Hergert, Thea Neuhoff, Emma Zscherpel

B Jugend weiblich

HSG St.Leon/Reilingen – TSV Rot-Malsch 22:20

Ein spannendes Handballspiel sahen die Zuschauer im Harres beim Derby zwischen der weiblichen B Jugend  HSGSt.Leon/Reilingen und der Mannschaft des TSV Rot-Malsch.

Wie es in den meisten Derby Spielen abläuft, konnte sich kein Team absetzten, so dass die Heimmannschaft mit nur zwei Toren ( 12:10) Vorsprung in die Halbzeitpause ging. Auch nach der Pause wurde weiter um jeden Ball gekämpft  und die TSV Mädels erzielten ein ums andere Mal den Anschlusstreffer. In der 39 Minute hatten sich das HSG Team erstmals einen 4 Tore Vorsprung herausgespielt, der jedoch nicht lange Bestand hatte, da die gegnerische Mannschaft in der 41 Minute wieder bis auf 1 Tor(17:16) verkürzen konnte. Da unsere Mädels am Ende doch den ein oder anderen technischen Fehler zuviel machten und dadurch dem Gegner zu leichten Ballgewinnen verhalf, wurde die grüne Karte gezogen um kurz auszuschnaufen und sich die letzten Anweisungen zu holen. Am Ende blieb es beim 2 Tore Vorsprung und der Derbysieg konnte gefeiert werden.

Es war von beiden Seiten ein im großen und ganzen faires Spiel das durchaus auch den Derby Charakter, sowohl auf Spielerseite als auch auf Zuschauerseite hatte.

Es spielten:

im Tor: Maggy Melchior

Feld: Greta Bühler, Marie Hergert, Lisa Seuberth, Melina Melchior, Josefin Große, Dzenifar Mihaylova, Kim Happel, Thea Neuhoff, Emilia Kocher

Spielbericht: Bezirksoberliga weibliche B-Jugend: JSG St. Leon/Reilingen – Handball Wölfe Plankstadt (27:13)

Die weibliche B-Jugend der JSG St. Leon/Reilingen konnte einen klaren 27:13-Sieg gegen die Handball Wölfe Plankstadt einfahren. Die Gäste hatten mit personellen Problemen zu kämpfen und traten lediglich mit fünf Feldspielerinnen an. Trotz dieser schwierigen Ausgangssituation zeigten die Handball Wölfe zu Beginn großen Kampfgeist und hielten die Partie bis zur 14. Minute offen.

Erst danach konnte sich die JSG St. Leon/Reilingen langsam absetzen, was auch an den besseren Wechselmöglichkeiten und der breiteren Bank lag. Alle Spielerinnen der JSG bekamen ihre Einsatzzeiten und trugen zur geschlossenen Mannschaftsleistung bei. Besonders hervorzuheben ist Emma Zscherpel, die in ihrem ersten Spiel mit drei schönen Treffern glänzte.

Am Ende stand ein verdienter Sieg für die JSG, die durch Teamgeist und eine ausgeglichene Leistung überzeugte.

Für die JSG spielten: 

Lisa Seuberth (6), Dzhenifar Mihaylova (7), Lilly Hermann (3), Melina Melchior(1), Greta Bühler (2), Maggy Melchior, Marie Hergert, Josefine Große (1), Thea Neuhoff, Lisanne Daalmann (1), Kim Happel (3), Emma Zscherpel (3)

Spielbericht: Weibliche B-Jugend Bezirksoberliga JSG St. Leon-Reilingen vs. SG Heddesheim

Am vergangenen Wochenende traf die weibliche B-Jugend der JSG St. Leon-Reilingen auf die SG Heddesheim. Nach einer starken Teamleistung setzte sich die JSG verdient mit 22:17 (Halbzeit 10:7) durch.

Der Schlüssel zum Sieg lag in einer beeindruckenden Defensivleistung. Die Abwehr stand äußerst kompakt und ließ kaum Raum für die Angriffsversuche der Gäste. Besonders herausragend war die Leistung von Torfrau Maggy, die mit zahlreichen Paraden die Gegnerinnen zur Verzweiflung brachte. Auch Lisa Seuberth glänzte über die gesamten 50 Minuten sowohl im Angriff als auch in der Abwehr und war ein entscheidender Faktor für den Erfolg.

Vor dem Spiel gingen die Trainer Michael Hühn, Melina Friedrich und Jana Pahl ohne große Erwartungen in die Begegnung. Nach zwei Niederlagen in den vorherigen Spielen wollten sie den Druck von der Mannschaft nehmen und eine freie, konzentrierte Leistung fördern. Da beide Kreisläuferinnen, Emilia Kocher und Kim Happel, fehlten, musste Thea Neuhoff erstmals in der Startformation ran. Nach anfänglichen Schwierigkeiten fand sie zunehmend in ihr Spiel und lieferte eine solide Vorstellung ab.

Im Spielverlauf zeigte sich die Defensive der JSG immer stabiler, wodurch wichtige Ballgewinne erarbeitet wurden. Dies ermöglichte schnelle und einfache Tore. Besonders hervorzuheben ist Helena Große, die auf der für sie ungewohnten Abwehrposition Hinten Mitte einsprang. Sie meisterte die Herausforderung souverän, übernahm die Rolle des Abwehrchefs und kämpfte sich beeindruckend durch die Partie.

Im Angriff war Greta Bühler eine entscheidende Spielerin, die das Spiel strukturiert leitete. Sie setzte Lisa Seuberth häufig gut in Szene, sodass diese zu klaren Torchancen kam, die sie sicher verwandelte. Dzhenifar Mihaylova überzeugte mit ihren dynamischen 1:1-Aktionen und erzielte dabei sechs Treffer.

In der zweiten Halbzeit ließ die JSG nicht nach und spielte ihr Spiel konsequent zu Ende. Besonders erfreulich war, dass jede Spielerin zum Einsatz kam und es trotz der Wechsel keinen Bruch im Spiel der Mannschaft gab.

Am Ende feierte die JSG einen verdienten 22:17-Sieg, der vor allem auf eine geschlossene Mannschaftsleistung und eine überragende Defensive zurückzuführen war.

Für die JSG spielten: 

Lisa Seuberth (12), Dzhenifar Mihaylova (6), Lilly Hermann (3), Melina Melchior, Greta Bühler (1), Maggy Melchior, Marie Heger, Helena Große, Thea Neuhoff, Lisanne Daalmann

Spielbericht: Weibliche B-Jugend Bezirksoberliga: KUSG Leimen vs. JSG St. Leon-Reilingen (22:21)

In einem spannenden Spiel der weiblichen B-Jugend Bezirksoberliga unterlag die JSG St. Leon-Reilingen knapp mit 21:22 gegen die KUSG Leimen. Die Partie zeichnete sich durch zwei sehr unterschiedliche Halbzeiten aus.

Zu Beginn erwischte die JSG den besseren Start und setzte Leimen unter Druck. Allerdings geriet die Abwehr der JSG ab Mitte der ersten Halbzeit ins Straucheln. Fehlende Absprachen ermöglichten der KUSG einfache Torabschlüsse, was zu einem Halbzeitstand von 13:11 für die Gastgeber führte.

Die zweite Halbzeit war ein ausgeglichenes Duell, bei dem sich beide Teams nichts schenkten. Die JSG zeigte großen Kampfgeist und konnte das Spiel lange offenhalten. Vor allem das Tempospiel der JSG funktionierte immer besser, und viele Tore wurden schön herausgespielt. Trotz der knappen Niederlage können die Mädels der JSG mit ihrer Leistung zufrieden sein.

Beste Torschützinnen für die JSG waren Dzhenifar Mihaylova mit 7 Toren und Greta Bühler mit 6 Treffern.

Für die JSG spielten:
Lisa Seuberth (2), Dzhenifar Mihaylova (7), Greta Bühler (6), Kim Happel (3), Melina Melchior, Maggy Melchior, Emilia Kocher (1), Marie Hergert, Josefine Große, Thea Neuhoff, Lilly Hermann (2), Lisanne Daalman

Spielbericht: Weibliche B-Jugend Bezirksoberliga

JSG St. Leon/Reilingen vs. SG Nußloch (14:18)

Am vergangenen Samstag trat die weibliche B-Jugend der JSG St. Leon/Reilingen in der Bezirksoberliga gegen die SG Nußloch an. Schon von Beginn an zeigte sich, dass die Gäste aus Nußloch den besseren Start erwischten und mit einem 3:0-Lauf direkt die Weichen stellten. JSG St. Leon/Reilingen schaffte es zwar immer wieder, auf ein Tor heranzukommen, jedoch fehlte es an der notwendigen Konsequenz, um das Spiel zu drehen.

Zur Halbzeit lag die SG Nußloch mit 12:8 in Führung. Trotz einiger guter Phasen nach der Pause konnte die JSG nie die Oberhand gewinnen. Zu viele vergebene freie Würfe und mangelnde Konsequenz in der Abwehr verhinderten eine Aufholjagd. Letztendlich musste sich die JSG mit einem Endstand von 18:14 geschlagen geben.

Beste Torschützinnen der JSG waren Lisa Seuberth mit 6 Toren und Dzhenifar Mihaylova mit 5 Treffern. Trotz einer kämpferischen Leistung war die Niederlage verdient, da die JSG zu keinem Zeitpunkt wirklich Zugriff auf das Spiel bekam.

Nun gilt es, die Niederlage abzuhaken und den Fokus auf das kommende Spiel zu legen. Am nächsten Samstag steht die Begegnung in Leimen an, wo die Mädels der JSG erneut angreifen wollen.

Für die JSG spielten:
Lisa Seuberth (6), Dzhenifar Mihaylova (5), Greta Bühler (1), Kim Happel, Melina Melchior (1), Maggy Melchior, Emilia Kocher (1), Marie Hergert, Helena Große, Thea Neuhoff, Lilly Hermann

Spielbericht: Bezirksoberlige – weibliche B-Jugend: JSG St. Leon/Reilingen gegen HC MA-Neckarau

Am Sonntag um 10 Uhr traf die weibliche B-Jugend der JSG St. Leon/Reilingen in der heimischen Fritz-Mannherz-Halle auf den HC MA-Neckarau. Nach einer soliden ersten Halbzeit ging die JSG mit einer 11:7-Führung in die Pause und konnte das Spiel letztlich souverän mit 19:11 für sich entscheiden.

Von Beginn an dominierte die JSG mit einer offensiven Abwehr, die früh den richtigen Zugriff fand. Dies führte dazu, dass der HC MA-Neckarau bis Mitte der ersten Halbzeit lediglich drei Tore erzielen konnte. Herausragend war die Leistung von Torhüterin Maggy Melchior, die mit mehreren sehenswerten Paraden glänzte. Im Angriff führte Greta Bühler geschickt Regie und setzte ihre Mitspielerinnen immer wieder gut in Szene.

Beste Torschützinnen der JSG waren Dzhenifar Mihaylova mit sieben und Lisa Seuberth mit fünf Treffern. Besonders erwähnenswert ist auch das Küken der Mannschaft, Melina Melchior, die in der zweiten Halbzeit mit zwei schönen Rückraumtoren überzeugte.

Trotz vieler technischer Fehler zeigte die JSG, dass sie ihrer Favoritenrolle gerecht wurde und die Ansagen der Trainer Michael Hühn und Jana Pahl hervorragend umsetzte. Mit mehr Konzentration hätte das Ergebnis sogar noch deutlicher ausfallen können. Am Ende standen zwei verdiente Punkte im ersten Heimspiel der Saison auf dem Konto der JSG St. Leon/Reilingen.

Für die JSG spielten:
Lisa Seuberth (5), Dzhenifar Mihaylova (7), Greta Bühler (2), Kim Happel und Melina Melchior (je 2), Maggy Melchior, Emilia Kocher (1), Marie Hergert, Helena Große, Thea Neuhoff, Lisanne Daalmann