Stark erkämpfter Heimsieg der weibl. D 1 im Lokalderby gegen die WaSa (Walldorf/Sandhausen) – 21:20

Überglücklich strahlten die Spielerinnen unserer Mannschaft der weiblichen D-Jugend in der Landesliga nach ihrem hart erkämpften Sieg.

Ersatzgeschwächt und mit einer herben Niederlage aus der letzten Woche galt es im Lokalderby gegen die Mannschaft von Walldorf/Sandhausen zu bestehen. Unsere Mädels waren sehr motiviert, sie wollten zeigen was in ihnen steckt und es unserer zweiten Mannschaft nachmachen und ebenfalls gewinnen. Es wurde das erwartete enge Spiel, dass sehr spannend für unsere Zuschauer werden sollte. Zu Beginn kam die Mannschaft richtig gut ins Spiel und erarbeitete sich eine kleine Führung. Erst Mitte der zweiten Halbzeit gelang es der Gastmannschaft das Spiel auszugleichen und sogar in Führung zu gehen. Das Siegtor erzielten unsere Mädels sieben Sekunden vor Abpfiff! Eine sehr starke Leistung aufgrund einer geschlossenen Mannschaftsleistung: in der Abwehr wurde massiv verteidigt, unsere Torfrau vereitelte viele Chancen und im Angriff wurden tolle Torchancen erspielt – wenn auch nicht vollends genutzt. Darauf bauen wir auf in den kommenden Spielen – das Trainerteam ist sehr stolz auf diese „Truppe“. Weiter so, Mädels! (AN)

Weibliche D-Jugend in BzL2 mit starker Vorstellung im Harres

Unsere zweite Mannschaft der weiblichen D-Jugend spielte am Sonntag im Harres gegen die TSG Wiesloch 2. Das Hinspiel gewannen unsere Mädels, doch das Rückspiel zu gewinnen gestaltete sich schwieriger. Einige Spielerinnen waren gesundheitlich angeschlagen und so konnten wir nicht mit der gesamten Mannschaft antreten und mussten uns die Kräfte sehr gut einteilen. Mutig aufspielen war trotzdem die Devise, nicht verstecken! Und das setzten unsere Spielerinnen von der ersten Minute um: couragiert in der Abwehr, gemeinsames Spiel nach vorne, geschlossene Abwehr und füreinander kämpfen – all das brachten die Mädels auf die Platte und so konnte ein Tor nach dem anderen erzielt werden. Die Zuschauer sahen gutes Doppelpassspiel, stark eingeleitet Konter, aber auch sehr gute Einzelaktionen. Am Ende strahlte die Mannschaft zu recht – sie hatte sich mit einem tollen Spiel mit einem Sieg 19:5 an diesem Sonntag belohnt. Allen Angeschlagenen wünschen wir baldige Genesung – wir brauchen Euch! (AN)

Die „rote Wand“ – weibliche D-Jugend in neuen Anzügen

Unsere Mädels der weiblichen D-Jugend wachsen, nicht nur an Ihren Aufgaben und ihrem Spiel, sondern auch aus Ihren „Klamotten“ und so waren neue Trainingsanzüge von Nöten.

Dank zweier toller Sponsoren konnten wir den Nöten Abhilfe schaffen und die Spielerinnen mit neuen Hoodies samt Trainingshose ausstatten! Wir danken an dieser Stelle der Firma Standard Instruments GmbH (www.stdi.de) aus Karlsruhe und der Firma Werbefolientechnik Volker Happel (www.werfotec.de) aus Mannheim für die großzügige Unterstützung.

Auch viele Eltern nutzen die Chance und sprangen bei der Bestellung auf den Zug mit auf um sich – natürlich auf eigene Kosten – ebenfalls mit unseren neuen Hoodies einzukleiden. So existiert die „Rote Wand“ nicht nur im Training und bei den Spielen, sondern auch auf der Tribüne und sorgt für einen tollen Mannschaftszusammenhalt. (SZ)

Furioser Auswärtssieg der wJD1 in der Landesliga bei der TSG Wiesloch mit 17:13

Im letzten Spiel vor Weihnachten unserer Landesligamannschaft der weiblichen D-Jugend wurde genau ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk selbst beschert – der Auswärtssieg bei der TSG Wiesloch mit einer bärenstarken Leistung unserer Spielerinnen! Aber der Reihe nach. Vor circa drei Wochen war Wiesloch in Reilingen zu Gast und das Spiel endete mit 8:18 in einem kleinen Debakel. So ein Spiel wollten unsere Mädels auf keinen Fall mehr bestreiten und fuhren mit vielen guten Vorsätzen am zweiten Advent nach Wiesloch. Die Mannschaft wurde von den beiden Trainerinnen sehr gut eingestellt und alle schworen sich, das heutige Spiel wesentlich besser zu gestalten. Mit einer starken Abwehrleistung begannen unsere Mädels nun die Gegnerinnen zu bekämpfen, auch der Angriff erarbeitete sich schnell Chancen. Dass Wiesloch nervös wurde, war spätestens mit der frühen Auszeit der gegnerischen Mannschaft beim 4:4 klar. Mit kleinen Kurskorrekturen wurde unsere Mannschaft wieder ins Spiel geschickt und knüpfte nahtlos an die Leistung davor an und erarbeitete sich einen Halbzeitstand von 4:10 – und das in fremder Halle. Auch in der zweiten Halbzeit waren unsere Mädels hellwach, mussten sich aber sieben Minuten sehr hart gegen vollmotivierete Wieslocherinnen erwehren. Diese Durststrecke war von Willen, Team- und Kampfgeist geprägt, so dass der rote Faden aus Halbzeit eins doch wieder aufgenommen werden konnte. Die KI des BHVs schrieb: „Die Gäste verwalteten ihre Führung aus der ersten Halbzeit bis zum Abpfiff. Die TSG Wiesloch hatte gegen die Gastmannschaft auch in der zweiten Hälfte keine Argumente.“ Einfach verwaltet war hier nichts, alles wurde gezielt herausgespielt und das Erkämpfte weiter mit Toren belohnt. Aber das fehlen von Argumenten seitens Wiesloch, können wir unterschreiben. Es war das bisher stärkste Spiel unserer Mannschaft und führte somit auch zum verdienten Sieg! Alle Mädels – ausnahmslos – leisteten an diesem Spieltag einen riesengroßen Beitrag zum Gelingen. Das Gesamtpaket stimmte einfach an diesem Tag – Abwehrbollwerk und Angriffsmaschine wurden vereint. Die Trainerinnen sind megastolz auf ihre Spielerinnen. Endlich wurden sehr viele der trainiereten und angesprochenen Dinge umgesetzt und mit ganz viel Mut der Zweikampf angenommen. Das ist der Weg, den wir weitergehen wollen. Eine Jede hat das Handballherz auf die Platte gebracht und gezeigt, was in ihr steckt! Mega, mega, mega – frohe Weihnachten! (AN)

Pfostentreffer sind keine Tore …

… das mussten heute am 2. Advent unsere Mädels der D2 spüren und verloren auswärts mit 10:15.

Ersatzgeschwächt und mit Verstärkung aus der wJE sind wir am heutigen Sonntag zu unserem ersten Rückrundenspiel nach Mannheim gefahren. Die Halle in Mannheim war sehr staubig uns somit rutschig, so dass wir uns erst einmal darauf einstellen mussten. Nach einem 5:1 Rückstand haben unsere Spielerinnen durch tollen Kampf sich zurück in Spiel gebissen und um jedes Tor gekämpft. Die Abwehr stand heute nicht so sicher wie sonst, was den Gegner zu leichten Toren einlud. Nach der Halbzeitspause hatten wir dann zwei Gegner! Die Mannschaft aus Mannheim und den Pfosten! Wie oft dieser getroffen wurde? Wir haben aufgehör zu zählen. Tolle Spielzüge und tolle Anspiele wurden einfach nicht verwertet. Der Pfosten war immer da. Auch wenn wir dieses Spiel nicht gewinnen konnten, gehen wir hochmotiviert und hoffentlich mit voll besetzter Bank in unser nächstes Spiel vor Weihnachten. Aufgeben ist keine Option! Danke an alle Mädels, die sich heute reingehängt haben und teilweise durchspielen mussten – da es für sie leider keinen Ersatz gab – und an unsere E-Jugendspielerin, die sofort bereit war, auszuhelfen! (VK)

Klarer Heimsieg der weibliche D-Jugend 2 gegen den TV Brühl mit 13:7

Die Mannschaft war von den Trainerinnen bestens eingestellt worden und lag über das gesamte Spiel in Führung. Alle waren sich in der Kabine einig, dass es mit der dünnen Personaldecke auf jede Einzelne ankommen wird und es nur über den gemeinsamen Weg als Team zum Erfolg führen wird. Die Mädels gingen hochmotiviert ins Spiel und arbeiteten in der Abwehr sehr stark. Kaum ein Durchkommen war für den Gegner möglich. Die Spielerinnen erarbeiteten sich einige Chancen, konnten diese aber noch nicht mit Toren vollenden. So ging es mit einer knappen 5:4-Führung in die Halbzeit. Die Trainerinnen zeigten den Mädels mehrere Lösungsmöglichkeiten im Angriff auf, die es nun umzusetzen gab. Gesagt – getan. Tor um Tor wurde die Führung weiter ausgebaut. Der Angriff setze viel vom Besprochenen und Trainierten um, vernachlässigte nie die Defensive. Strahlende und glückliche Gesichter gingen nach dem Schlusspfiff zum Abklatschen beim Gegner. Alle Mädels hatten ihre Momente auf dem Spielfeld, sei es in der Abwehr, bei tollen Zuspielen oder im Abschluss. Auch unsere Torfrau trug dazu bei, dass die Siegerpunkte in heimischer Halle blieben. Stark Mädels – weiter so im Training und in den letzten beiden Spielen vor Weihnachten! (AN)

Weibliche D-Jugend holt Heimsieg gegen die JSG Heidelberg mit 24:18

Nach dem Heimsieg der D2 wollte die Mannschaft der D1 nun selbstverständlich auch zeigen, dass sie Herrin der heimischen Halle ist. Sie erarbeitete sich in einem intensiven Spiel den Heimsieg. Die Trainerinnen und Zuschauer konnten mit der Leistung des Teams zufrieden sein. Das Spiel begann mit einer konzentrierten Abwehrleistung und einigen toll erspielten Torchancen, so dass es zur Halbzeit 11:7 für unsere Mädels stand. Unsere Spielerinnen konnten die Führung aus der ersten Halbzeit zwar bis zum Ende weiter ausbauen, aber was wie ein klarer Sieg aussieht, war Mitte der zweiten Halbzeit sehr harte Arbeit. Eine torlose Phase mit vielen vergebenen Chancen musste überstanden werden. Die Mannschaft zog sich mit eigener Willenskraft und Anstrengung gemeinsam aus dem kleinen Zwischentief und machte sich auf, wieder an die Leistung aus der ersten Halbzeit anzuknüpfen. Trotz Ersatzschwächung waren unsere Mädels richtig gut drauf und zeigten – wie die D2 zuvor – starke Kombinationen, klasse Anspiele und Mut, das im Training Erlernte im Spiel umzusetzen. Weiter Mädels – ihr seid auf dem richtigen Weg! (AN)

Unangefochtener Tabellenführer TSG Ketsch zu Gast bei der weibl. D-Jugend Landesliga

Diesen Samstag stand eine enorme Herausforderung ins Haus bei unseren Landesliga-Mädels – zu Gast war die TSG Ketsch. Bisher verlustpunktfrei und als alleiniger Tabellenführer kamen die Gäste mit voller Bank angereist. Dies war die erste zahlenmäßige Überlegenheit, denn unsere Mannschaft ging auch diese Woche ersatzgeschwächt ins Spiel. Von vorneherein war klar, dass ein Sieg an sich utopisch ist und dennoch wollten sich unsere Spielerinnen dagegen stemmen und nicht kampflos das Feld überlassen. Bis zum 3:5 gelang uns das sehr gut, danach häuften sich die Fehlpässe in Gegners Hände, die diese wiederum in Kontertore verwandelten. Somit war zur Halbzeit ein 6:14 unumgänglich. Die zweite Halbzeit gestaltete sich dann ein bisschen besser. Unsere Mädels fanden ab der 32. Minuten, bei einer Gesamtspielzeit von 40 Minuten – endlich wirklich den Weg zum Tor und belohnten sich mit fünf aufeinanderfolgenden Toren. Zu diesem Zeitpunkt stand die Abwehr, so dass sogar ein herausgefangener Ball zum Kontertor erfolgreich genutzt wurde. Das Ergebnis von 15:25 zeigt, dass Ketsch in der zweiten Halbzeit nicht mehr so leicht zu Toren kam, unsere Mädels wesentlich mehr Zug zum Tor hatten und unsere erneut gut aufgelegt Torfrau das vorab ausgerufene Ziel – nicht mehr als 25 Tore zu bekommen – wahr werden ließ. Mit unseren bescheidenen Wechselmöglichkeiten hat die Mannschaft dennoch ein recht ordentliches Ergebnis erzielt. Wenn die leichtfertigen Fehlpässen eingestellt werden, haben unsere Mädels auch bessere Chancen gegen solch namhafte Gegner. Daran werden wir arbeiten! (AN)

Deutliche Heimniederlage der wJD 1 in der Landesliga gegen die TSG Wiesloch mit 8:18

Unsere Mädels der weiblichen D-Jugend gingen Sonntag ersatzgeschwächt in das Spiel gegen die Tabellenzweiten der Landesliga, die TSG Wiesloch. Vorgenommen hatten sich alle, dass in der Abwehr hart gearbeitet wird und somit unsere Torfrau unterstützt wird. Dies gelang in den ersten zehn Minuten recht gut. Die schnelle Auszeit der Gegnerinnen war der Beweis dafür. Im Angriff taten sich unsere Spielerinnen aber erneut sehr schwer. Viel zu selten wurden die im Training erlernten Möglichkeiten genutzt, um auch den Gegnerinnen das Leben auf dem Spielfeld schwer zu machen und so ging man mit einem 4:10 Rückstand in die Kabine. Die Trainerinnen sprachen ein paar Punkte an, die die Mädels sich für die zweite Halbzeit vornahmen und umsetzen wollten. Kaum hatte diese begonnen, waren die guten Vorsätze komplett über Bord geworfen und vom Besprochenen wurde nichts umgesetzt. Die Gegnerinnen wurden leider weiter zum Toreschießen eingeladen und allzuoft der Ball leichtfertig abgegeben. Unsere Torhüterin war sehr gut aufgelegt und vereitelte viele weitere Chancen der Gäste. Das 8:18 zeigt ein weiteres Mal unsere Schwäche auf – der Angriff und die Torausbeute! Dennoch besteht kein Grund, den Kopf hängen zu lassen. Einfach weiter im Training an den Defiziten arbeiten und mit Sicherheit kommt der Tag in der Rückrunde, da auch hier der Knoten platzt. Es war von vorne herein klar, dass die Landesliga eine harte Nuss wird. Aber wenn wir das im Training Gezeigte dann auch im Spiel umsetzen, wird so manches Spiel sehr eng gestaltet werden können. Weiter Mädels – wir glauben an Euch! (AN)

Sehr knappe Niederlage beim Tabellenführer der wJD 2 in Weinheim mit 9:10

Sonntag fuhr unsere zweite Mannschaft der weiblichen D-Jugend zum Tabellenführer Weinheim-Oberflockenbach, der verlustpunktfrei die Tabelle anführt. Unser Kader war ein wenig durch Absagen und Krankheit dezimiert, so dass wir mit gerade mal neun Mädels nach Weinheim fuhren. Die Trainerinnen schworen die Mannschaft ein, sich so gut wie möglich zu präsentieren und den Gegnerinnen das Gewinnen so schwer als möglich zu machen. Bis Ende der Halbzeit konnte sich keine Mannschaft richtig absetzen. Zu stark war unsere Abwehr und ließ so gut wie kein Durchkommen der gegnerischen Mannschaft zu. Durch gelungene Doppelpässe und Laufen in den freien Raum ergaben sich viele Chancen für unsere Mädels, die sie leider nicht mit Toren nutzen. Die Mädels aus Weinheim-Oberflockenbar waren doch etwas verwundert, dass sich dieses Spiel nicht wie von alleine gewinnen ließ. Das zeigten auch die genommenen Auszeiten der Trainerinnen, wenn die Spielsituation zu entgleiten schien. Durch einige Unachtsamkeiten kamen wir dann doch in den Rückstand. Alle Spielerinnen gaben im Schlussspurt nochmals alles, und kämpften sich zum 9:10 ran, verpassten dann leider doch, den Ausgleich zu machen. Stolzen Hauptes gingen unsere Mädels vom Spielfeld – mit einer grandiosen Abwehr- und Mannschaftsleistung. Auch das Bewusstsein, nicht wie die Liga-Kontrahentinnen mit bis zu zehn Toren Unterschied verloren zu haben, zeigt, dass die Mannschaft auf dem richtigen Weg ist und gerade einen weiteren Entwicklungsschritt macht! Darauf bauen wir im Training auf und freuen uns auf das nächste Spiel. Unserer bös gefoulten und nun verletzten Spielerin wünschen wir gute Besserung, dass sie bald wieder in unseren Reihen steht!!! (AN)